Adler-Schützen haben mit Petra Ackermenn wieder eine Schützenkönigin!                                                  Passiv-Schützenkönigin Monika Hock und Jugendkönigin Louisa König, mit den Ritterinnen und Rittern komplettieren die Königsfamilie.

von links: 2. Schützenmeister Fritz Ackermann, 2. Passiv- Ritterin Barbara Wenzel, Passiv-Königin Monika Hock, 1. Passiv-Ritterin Claudia Faust, Jugendkönigin Lousia König, 2. Ritter Thomas Schüßler, Schützenkönigin Petra Ackermann und 1. Ritter Roland Rettinger.

1. Schützenmeister Roland Rettinger hieß zur traditionellen Königsfeier im Schützenhaus zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen. Zusammen mit seinem Stellvertreter Fritz Ackermann und dem Sportleiter Steven Kirstein führte er durch das Programm.

Das Schießen, mit knapp 30 Teilnehmern, wurde im bewährten Schießmodus für den „Königsschuss“ durchgeführt. Es galt mit nur "einem" Schuss möglichst genau ins Zentrum der Scheibe zu treffen. Kein leichtes Unterfangen. Schützenmeister Roland Rettinger lüftete bei der Proklamation das streng gehütete Geheimnis wer zur Königsfamilie zählt.

Dabei zeigte sich, dass die Damen bei der Proklamation der Königsfamilie bei allen drei Titeln die Nase vorne hatten. Lediglich zwei Schützen konnten eine Ritterkette erringen.

Den Anfang machte als Jugendkönigin Louisa König. Bei den “Passiven Mitgliedern“ holte sich Monika Hock den Titel einer Schützenkönigin der „Passiven“. Als Ritterinnen begleiten sie Claudia Faust und Barbara Wenzel.

Zur neuen Schützenkönigin, der Königsschuss wurde nun zum 74. Mal in der 126-jährigen Vereinsgeschichte durchgeführt, wurde Petra Ackermann proklamiert. Ihr Königsschuss brachte ihr nun schon zum zweiten Male Mal die Königswürde ein. Für ihre einjährige Regentschaft stehen ihr als Erster Ritter Roland Rettinger und als zweite Ritter Thomas Schüßler zur Seite.

Die Bekanntgabe der Gewinner von den jeweiligen Königspokalen und die Verteilung der Sachpreise vom Preisschießen nahm Sportleiter Steven Kirstein vor.

Beim Schießen auf die Königspokale durften nur 10 Schuss abgeben werden, von denen der Beste zählte. In der Schützenklasse hatte die ruhigste Hand und das Glück auf seiner Seite, Steven Kirstein mit einem 48,0 Teiler. Er verwies auf die Plätze, Jürgen Wenzel (88,5 Teiler) und Petra Ackermann (141,4 Teiler).

Der Königspokal der “Passiven” wurde hart umkämpft. Gewinner wurde Bruno Zang mit einem 17,0 Teiler. Auf Platz Zwei, Andreas Pankalla (39,5 Teiler), vor Ute Schüßler (71,0 Teiler).

Der Königspokal der Jugend ging mit einem 506,0 Teiler an Louisa König.

Sieger des Preisschießens, das erstmals nicht mehr in Aktive und Passiver unterschied, wurde Matthias Völker. Er stellte seine Treffsicherheit mit 12,5 Teiler unter Beweis. Ihm folgten auf den weiteren Rängen, Fritz Ackermann (16,2 Teiler), Roland Rettinger (16,4 Teiler), Elmar Völker (16,5 Teiler) und Steven Kirstein (17,7 Teiler), sowie weitere Preisträger.

Die neue Königsfamilie von links: 2. Schützenmeister Fritz Ackermann, 2. Passiv- Ritterin Barbara Wenzel, Passiv-Königin Monika Hock, 1. Passiv-Ritterin Claudia Faust, Jugendkönigin Louisa König, 2. Ritter Thomas Schüßler, Schützenkönigin Petra Ackermann und 1. Ritter Roland Rettinger.