Jahresabschlussschießen
Zum Jahresende trafen sich traditionell Mitglieder und Gäste im Schützenhaus, um in geselliger Runde das Vereinsjahr abzuschließen. Über die große Teilnehmerzahl freute sich neben Sportleiter Steven Kirstein auch der 1. Schützenmeister Roland Rettinger. Für Essen sorgten Petra und Fritz Ackermann die selbst zubereitete Spaghetti Bolognese spendeten.
Kulinarisch gestärkt ging es dann an den Schießstand. Das zum 21. Mal veranstaltete spaßige Schießen, das mittlerweile von allen Teilnehmern schon seit Wochen mit Spannung erwartet wird und bei dem man voll motiviert aber natürlich auch mit großem Spaß bei der Sache ist, konnte beginnen. Sportleiter Steven Kirstein hatte sich einen Wettbewerbsmodus ausgedacht, der den knapp 20 Teilnehmern schießsportlich mit dem Luftgewehr alles abverlangte.
Entgegen einem herkömmlichen Wettkampf in dem möglichst der Mittelpunkt, sprich „Zehner“, getroffen werden sollte, galt nun das Gegenteil. Ein Einser-Ring war dabei das beste Ergebnis und es galt so wenig Ringe wie möglich zu erzielen. Ein Nuller ergab übrigens 10 Strafpunkte. Die Starter mussten in einem Qualifikationsmodus gegeneinander antreten. Die acht Besten nach fünf Schuss qualifizierten sich über ein Viertelfinale zum Halbfinale und dann fürs Finale.
Der Wettbewerb fand wieder großen Anklang und bei lauten Anfeuerungsrufen und lustigen Kommentaren der Zuschauer absolvierten die Teilnehmer ihren Parcours, ehe sie es sich in der Schützenstube bequem machten und den Sieger Elmar Völker, den Zweitplatzierten Roland Rettinger und den Drittplatzierten Matthias Völker, der das kleine Finale gegen Caroline Rettinger für sich entschied, hochleben ließen.